Moderne Architektur trifft auf IT von heute und morgen

Unser DVZ-Schaufenster-Format
An insgesamt dreizehn Messeständen bieten wir Ihnen einen Blick hinter die Kulissen unserer Fachbereiche und Themen. Unsere Expert*innen an den Ständen unseres Schaufenster-Formates freuen sich auf den Austausch mit Ihnen zu folgenden Schwerpunkten:
ATRIUM:
1. Digitale Baugenehmigung – Innovation durch Kollaboration
2. SAP-Dienstleistungen // Sozialverfahren: ELGiD und SBGXIV // Zusammenarbeits-Tools für die Verwaltung
3. E-Government-Lösungen - App-Entwicklung Wir.Sind.MV. // INTERAMT und KEN
4. Beschaffung und Verträge - Besonders Vielfältig
Future Corner: KI und Co. - Chat Bots // KI Fotobox // Grünflächen KI // KI zum Ausprobieren
Raum VORPOMMERN:
5. Low Code: App Bauen in 5 min // Softwaretest: Bugs finden, Bugs gewinnen
6. Barrierefreiheit (be)greifen - Vielfalt sichtbar machen
7. Agile Lösungsentwicklung mit Lego Serious Play
8. vITA der verwaltete IT-Arbeitsplatz - Sicher. Stabil. Wirtschaftlich.
9. Forensik // IT-Sicherheit // Datenschutz
10. Ausbildung | talent.HUB - Lernen, Wachsen, Entwickeln, Durchstarten
11. Automatisierung im Rechenzentrum - Das HeRZ der IT im Land
12. Dezentrale LAN-Infrastrukturen // Netzwerkservices // Softphone
Die Location: IHK zu Schwerin
Das Programm wird durch die moderne Architektur der IHK zu Schwerin abgerundet und bietet ein einzigartiges Ambiente mit einem einmaligen Blick auf das Schweriner Schloss.
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Location:
ATRIUM
Hier läuft alles zusammen. Der zentrale Treffpunkt bietet Platz zum Netzwerken, aber auch zum Informieren an den vier Schaufenster-Ständen sowie der Future Corner, in der das Thema KI besonders im Fokus steht.
Raum MECKLENBURG
Der größte der Räume bildet das fachliche Herzstück des Kongresses. Hier finden Sie die Main Stage, auf der zahlreiche Keynotes, Deep Dives und Tech Pitches stattfinden.
Raum VORPOMMERN
Im Raum VORPOMMERN lädt unser DVZ-Schaufenster-Format zum fachlichen Stöbern ein. Acht der insgesamt dreizehn Messestände sind hier platziert. Werfen Sie mit gemeinsam mit unseren Experten einen Blick hinter die Kulissen der verschiedenen Fachbereiche und Themen.
Raum WISMAR
Hier finden Sie den Catering-Bereich. Für Ihr leibliches Wohl ist während des gesamten Kongresses gesorgt – laden Sie hier den Akku wieder auf, wenn die Konzentration abzusinken droht.
Raum SCHWERIN
Kongressbegleitend finden hier verschiedene, bundesweite Arbeitsgruppen- und Lenkungsausschusssitzungen statt.
Anfahrt
Industrie- und Handelskammer zu Schwerin
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
Die Location ist zentral in der Nähe des Schweriner Schlosses gelegen. In der unmittelbaren Nähe gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten. Auch mit dem ÖPNV ist sie sehr gut zu erreichen.

Die DVZ | community LIVE richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der öffentlichen Verwaltung, die an der Digitalisierung und Modernisierung ihres Sektors aktiv mitwirken möchten. Angesprochen sind insbesondere Entscheidungsträger*innen und Projektverantwortliche aus den Bereichen IT, Verwaltung und Digitalisierung, die innovative Lösungen und praxisorientierte Ansätze für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung kennenlernen möchten.
Ebenso willkommen sind politische Vertreter*innen sowie Partner und Dienstleister der öffentlichen Verwaltung, die mit ihrer Expertise und ihren Ideen zur Weiterentwicklung der digitalen Verwaltung beitragen möchten.